Mit mymuesli hat alles angefangen. Aus einer simplen und genialen Idee die Kunden selbst die Produkte gestalten zu lassen entstand mittlerweile ein etabliertes Unternehmen der neuen, junden eCommerce Szene in Deutschland. Wozu sich den Kopf darüber zebrechen, wie die neuen Marken und Sorten auszusehen haben – es ist doch viel einfacher die Entwicklungskosten und die Flopgefahr auf den Kunden selbst abzuwälzen.
Natürlich ist es eine enorme Herausforderung an ein Unternehmen jedes einzelne Produkt so gut wie einmalig zusammen zu mixen. Doch der Erfolg ist anscheinend in jedem Segement garantiert, denn nichts scheint dem Kunden so wertvoll zu sein, wie seine persönliche Unverwechselbarkeit. Das haben auch andere Startups erkannt und besetzen schlüssigerweise ihre Nischen:

www.mymuesli.com – aus 70 Bio Zutaten Müsli mixen.

www.tee-mixen.de – auch Tee wird individuell gemischt.

www.sonntagmorgen.com – Kaffee aus 9 Sorten und unzähligen Aromen. Besonderes Highlight: Kaffeee und Etikett wird mit eigenem Namen bedruckt.

www.chocri.de – Individuelle Schokolade als Geschenk aus fairem Handel und natürlich Bio.

www.myparfuem.com – vielleicht mehr als bei anderen individuellen Misch-Portalen muss man sich hier auf wohlklingende Namen der Duftnoten verlassen. Alle Düfte werden nach Kundenvorgaben im eigenen Labor hergestellt.
Update 16.03.2010:
Neues Poral ist mit dem Angebot gestartet, individuelles Design der Bierflaschen anzubieten. Sechs bis 24 Flaschen können in einem Kasten erworben werden:
www.idbeer.de – Dein Bier gestalten. Slogan: Dein Bier, Dein Style.
Excellent site, nützliche Informationen. Vielen Dank für dieses großartige Nachricht – ich werde Sie sicher, dass Sie Ihr Blog oft mehr ….
Erstaunlich dass sich Mass Customization in Deutschland so auf den Food-Bereich konzentriert. Wir haben uns eher an das amerikanische Beispiel NikeID gehalten und bieten individuelle Handtaschen und Portemonnaies aus echtem Leder! 😉
Wer noch mehr über den Tellerrand schauen möchte, dem lege ich: http://www.produkte-individuell.de ans Herz. Dort werden genau solche Shops aufgezeigt und man kann sein Kommentar dazu abgeben!
Tja, wir Deutschen sind halt verfressen oder wie auch immer 😛